GRV-Nachrichten
-
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild Am 08.12.2017 wurde die über 500 Kilometer lange Schnellfahrstrecke zwischen Berlin und München vollendet. Mit Fertigstellung der Neubaustrecke von Erfurt nach Ebensfeld (bei Bamberg) ist die letzte Lücke der Verkehrsprojekte Deutsche Einheit geschlossen Foto: Claus Weber
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 110 Richard Lutz • Berlin – München unter vier Stunden Fotos: Oliver Lang
- Nachhaltigkeit ↗ Artikel auf Seite 6, Folge 110 23. Weltklimagipfel in Bonn Fotos: Pablo Castagnola Personen: Jochen Flasbarth, Barbara Hendricks, Werner Lübberink, Dr. Richard Lutz, Dr. Norbert Reinkober, Rita Schwarzelühr-Sutter, Ashok Sridharan
- ↗ Artikel auf Seite 8, Folge 110 Ökologische Folgen von Elektroautos — Ist die staatliche Förderung von Elektro- und Hybridautos sinnvoll?
- Schienengüterverkehr ↗ Artikel auf Seite 16, Folge 110 Schienengüterverkehrskorridor Nordsee – Mittelmeer (RFC 2) Fotos: Gunther Ellwanger Personen: Guillaume Confais-Morieux, Karl Fischer, Pascal Jenni, Kurt Metz, Christian Stäubli
- Weiterer Verkehr im Umweltverbund ↗ Artikel auf Seite 20, Folge 110 Wolfgang Dietrich Mann • Zwischenruf: Ist die Fahrradmitnahme im Zug in der HVZ rational? Fotos: Jet-Foto Kranert
- Verkehr in der Schweiz ↗ Artikel auf Seite 23, Folge 110 Werner Stohler • Ausbauschritt der Bahninfrastruktur 2030 / 2035: Gestalten statt nur Verwalten
- ↗ Artikel auf Seite 25, Folge 110 Fernverkehrskonzession der SBB wird um zwei Jahre verlängert
- ↗ Artikel auf Seite 25, Folge 110 Fernbus-Linien: Konkurrenz oder Ergänzung? Fotos: Gunther Ellwanger Personen: Patrick Angehrn, Widar von Arx, Karin Blättler, Thierry Müller, Retus Ruffner, Barbara Spalinger, Fabian Stenger, Ueli Stückelberger, Martin Vincenz, Andreas Windlinger
Deutsche Bahn stellt neue Angebote vor
(Bericht von einer Präsentation am 05. Oktober 2017 in Berlin)DB Regio stellt Ideenzug vor
(Bericht von einer Präsentation am 07. November 2017 in Nürnberg) -
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild „Herbstlok“ (an der Strecke von Niederwalluf nach Wiesbaden-Schierstein, am 05. November 2015) Foto: Joachim Seyferth
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 109 Gunther Ellwanger • Klimaschutz erfordert die Verkehrswende jetzt! Fotos: Huber
- Verkehrspolitik in Deutschland ↗ Artikel auf Seite 5, Folge 109 Masterplan Schienengüterverkehr bringt Senkung der Trassenpreise Personen: Alexander Dobrindt, Berthold Huber, Michael Odenwald
- Schienengüterverkehr ↗ Artikel auf Seite 20, Folge 109 Kurt Metz • Paradigmenwechsel im kombinierten Verkehr durch die Schweizer Alpen Fotos: LOHR Industrie
- Schienenpersonenverkehr ↗ Artikel auf Seite 27, Folge 109 Wolfgang Dietrich Mann • Zwischenruf: Der Wettbewerb im SPNV verfehlt seine Ziele eindeutig Fotos: Wolfgang Dietrich Mann
- Weiterer Verkehr im Umweltverbund ↗ Artikel auf Seite 31, Folge 109 Hubert Riedle • Metrolinie 3 in Bilbao eröffnet Fotos: Hubert Riedle
- Verkehr in der Schweiz ↗ Artikel auf Seite 34, Folge 109 Claudio Büchel, Daniel Scherrer • Bahnangebot der Zukunft
- ↗ Artikel auf Seite 35, Folge 109 Bernhard Studer • Normalbauweise Tunnel der Rhätischen Bahn Fotos: Bernhard Studer
- Straßenverkehr ↗ Artikel auf Seite 41, Folge 109 Ethik-Kommission legt Bericht zum automatisierten Fahren vor Personen: Udo Di Fabio
Léman 2030 garantiert die Zukunft
(Übersetzung des Beitrags von Fanny Corsain in Folge 109)Zuschriften zum Zwischenruf in Folge 109
„Der Wettbewerb im SPNV verfehlt seine Ziele eindeutig“. -
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild „Zum Nachtisch Kirschen“ (ICE-Bordrestaurant zwischen Wiesbaden-Schierstein und Niederwalluf am 14. April 2016) Foto: Joachim Seyferth
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 108 Libor Lochmann • Die zentralen Herausforderungen der europäischen Eisenbahnpolitik Fotos: CER, Gemeinschaft der Europäischen Bahnen (Communauté européenne du rail, Wolfgang Klee
- Europäische Verkehrspolitik ↗ Artikel auf Seite 4, Folge 108 EU-Parlament verabschiedet Viertes Eisenbahnpaket
- Verkehrspolitik in Deutschland ↗ Artikel auf Seite 6, Folge 108 Wolfgang Dietrich Mann • Zwischenruf: Nicht alles was hinkt, ist ein Vergleich… Fotos: Jet-Foto Kranert, Wolfgang Dietrich Mann Personen: Reinhard Hanstein, Bruno Kremer, Étienne Laspeyres, Ernst Louis
- Nachhaltigkeit ↗ Artikel auf Seite 10, Folge 108 Treibhausgasneutraler Verkehr ist möglich Personen: Rita Schwarzelühr-Sutter
- Schienenpersonenverkehr ↗ Artikel auf Seite 20, Folge 108 Komfortoffensive für Fahrgäste: ICE 3 bekommt Frischekur Fotos: Wolfgang Dietrich Mann Personen: Berthold Huber
- Weiterer Verkehr im Umweltverbund ↗ Artikel auf Seite 22, Folge 108 Stephan Anemüller • Robel verleiht KVB „neue Flügel“ — Neues Transportsystem des Bahnbaus wird Qualität des ÖPNV sichern Fotos: Christoph Seelbach
- Verkehr in der Schweiz ↗ Artikel auf Seite 26, Folge 108 Jürg D. Lüthard • Railcare — RCE-Powerpack Fotos: Ruben Wyttenbach
- ↗ Artikel auf Seite 29, Folge 108 Bernhard Studer • Angebotsverbesserungen im „Rhätischen Dreieck“ Fotos: Wolfgang Dietrich Mann
-
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild Triebzug RABe 535 „Lötschberger“ im März 2013 in winterlicher Landschaft bei Blausee / Mitholz (Beginn der Lötschberg-Nordrampe) Foto: Jeroen Seyffer
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 107 Hans Meiner, Andreas Willich • Gemeinsam in eine gute Zukunft! Fotos: BLS Archiv, GdI
- Verkehrspolitik in Deutschland ↗ Artikel auf Seite 5, Folge 107 Werner Weigand • Passt die Verkehrspolitik zu den Klimazielen?
- Eisenbahnen allgemein ↗ Artikel auf Seite 12, Folge 107 Wolfgang Dietrich Mann • Zwischenruf: Die DB wurde von Hartmut Mehdorn nicht kaputtgespart! Personen: Hartmut Mehdorn, Hugo Müller-Vogg, Prof. Dr. Heinz Maria Oeftering, Dr. Peter Ramsauer
- Eisenbahninfrastruktur ↗ Artikel auf Seite 13, Folge 107 Georges Rey • 20 Jahre Angebotsplanung für die Münchner S-Bahn
- Schienengüterverkehr ↗ Artikel auf Seite 16, Folge 107 Rudolf Breimeier • Schienengüterverkehr: Stiefkind der deutschen Verkehrspolitik — verdeutlicht anhand der Planung für den Hafen-Hinterlandverkehr Fotos: Uwe Miethe
- Schienenpersonenverkehr ↗ Artikel auf Seite 23, Folge 107 Kurt Bauer • Nightjet — Synonym für Nachtreisen in Mitteleuropa Fotos: Kurt Bauer
- Weiterer Verkehr im Umweltverbund ↗ Artikel auf Seite 26, Folge 107 André Kavai • Senioren und Öffentlicher Personennahverkehr — Wie der Rhein-Main-Verkehrsverbund den Anforderungen dieser wachsenden Zielgruppe begegnet Fotos: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV)
- Verkehr in der Schweiz ↗ Artikel auf Seite 28, Folge 107 Peter Hug • Axiome für das Preissystem Fotos: SBB
-
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild Die Linien des DB-Oberbayernbus führen an zahlreichen Gebäuden mit kunstvoll verzierten Fassaden vorbei — hier das Hänsel-und-Gretel-Haus Foto: Hans-Dieter Budde
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 106 Peter Füglistaler • Gotthard-Basistunnel: Neue Perspektiven für den europäischen Bahnverkehr Fotos: Riehs
- Europäische Verkehrspolitik ↗ Artikel auf Seite 5, Folge 106 Werner Rothengatter • Investitionen in die Bahninfrastruktur in Europa: Notwendig, aber nicht hinreichend Fotos: Gunther Ellwanger, Uwe Miethe
- Verkehrspolitik in Deutschland ↗ Artikel auf Seite 8, Folge 106 Kirsten Lühmann • Bilanz und Ausblick — Grundzüge einer zukunftsfähigen Bahnpolitik Fotos: Lühmann (Büro), Claus Weber
- Eisenbahnen allgemein ↗ Artikel auf Seite 15, Folge 106 Werner Stohler • 25 Jahre ITF-Planungen in Deutschland
- Eisenbahninfrastruktur ↗ Artikel auf Seite 17, Folge 106 Ralf Roman Rossberg • Neue Alpentransversalen vernetzen Europa — Bis 2026 sollen vier neue Basistunnel den transeuropäischen Verkehr erleichtern
- ↗ Artikel auf Seite 18, Folge 106 Werner Weigand • Schienenprojekte im Bundesverkehrswegeplan 2030 Fotos: Axel Hartmann, Wolfgang Klee, Jochen Schmidt
-
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild Dampfschiff Blümlisalp auf dem Thunersee am Bahnhof Interlaken West. Im Hintergrund (schneebedeckt) die bekannten Berge Mönch und Jungfrau, dazwischen das Jungfraujoch Foto: BLS
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 105 Gunther Ellwanger • Klimawende erfordert Verkehrswende Fotos: Huber
- Verkehrspolitik in Deutschland ↗ Artikel auf Seite 6, Folge 105 Reinhold Sendker • Eine erfolgreiche Alternative: Öffentlich-Private Partnerschaften (ÖPP) geben wichtige Impulse Fotos: Schubert Fotostudio, Sendker (Büro)
- Eisenbahnen allgemein ↗ Artikel auf Seite 16, Folge 105 Wolfgang Dietrich Mann • Zwischenruf: Wettbewerb im Schlick des Wattenmeers Fotos: BLS
- Eisenbahninfrastruktur ↗ Artikel auf Seite 18, Folge 105 Neubaustrecke Erfurt – Leipzig / Halle eröffnet Fotos: Gunther Ellwanger
- Weiterer Verkehr im Umweltverbund ↗ Artikel auf Seite 26, Folge 105 Bessere Beleuchtung von Fußwegen gefordert
- Schifffahrt ↗ Artikel auf Seite 26, Folge 105 Hans Meiner • Schweizer Schifffahrt, ein integraler Teil des öffentlichen Personenverkehrs Fotos: Schifffahrtsgesellschaft des Vierwaldstättersees AG (SGV)
-
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild Am Portal Aichelberg des Boßlertunnels steht bereits eine Tunnelbohrmaschine der Firma Herrenknecht bereit Foto: Arnim Kilgus
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 104 Michael Cramer • Herausforderungen für eine nachhaltige und bezahlbare Mobilität in der EU Fotos: Cramer (Büro), Claus Weber
- Verkehrspolitik in Deutschland ↗ Artikel auf Seite 6, Folge 104 Sabine Leidig • Plädoyer für soziale und ökologische Rationalität — Gegen die „in Beton gemeißelte“ herrschende Verkehrspolitik Fotos: Leidig (Büro), Uwe Miete
- Eisenbahninfrastruktur ↗ Artikel auf Seite 15, Folge 104 Gustav Richard • Der Albtraum vom Alpha Fotos: Gustav Richard
- ↗ Artikel auf Seite 19, Folge 104 Betriebseinschränkungen nach Stellwerksbrand auf der Ruhrgebiets-Hauptachse Fotos: Wolfgang Dietrich Mann
- Straßenverkehr ↗ Artikel auf Seite 28, Folge 104 Ausweitung der Lkw-Maut
- Veranstaltungen ↗ Artikel auf Seite 33, Folge 104 Die zukünftigen Herausforderungen grenzüberschreitender Strommärkte in Europa
-
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild Schnellste Streckenstopfmaschine mit integriertem Stabilisator in der Hybridvariante Dynamic Stopfexpress 09-4X E3 mit sauberer Energie aus dem Fahrdraht Foto: Plasser & Theurer
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 103 Ben Möbius • Der Ordnungsrahmen für den Schienenverkehr stimmt nicht mehr Fotos: Abellio, Wolfgang Klee, Verband der Bahnindustrie in Deutschland e. V. (VDB)
- Verkehrspolitik in Deutschland ↗ Artikel auf Seite 9, Folge 103 Florian Oßner • Mehr Nachhaltigkeit im Schienenverkehr Fotos: Annette Koch, Oßner (Büro)
- Schienenpersonenverkehr ↗ Artikel auf Seite 26, Folge 103 Sieger beim Wettbewerb Eisenbahner mit Herz gekürt Fotos: Andreas Taubert
- Weiterer Verkehr im Umweltverbund ↗ Artikel auf Seite 30, Folge 103 André Kavai • Renaissance der Schulzeitstaffelung — Ein Beitrag für Wirtschaftlichkeit und Qualität der ÖPNV-Angebote im ländlichen Raum
- Straßenverkehr ↗ Artikel auf Seite 36, Folge 103 Elektroautos sind nicht klimaneutral
- Veranstaltungen ↗ Artikel auf Seite 40, Folge 103 Peter Bieri • Das Interesse der Politik am industrialisierten Ausbau und Unterhalt der Verkehrsinfrastruktur
-
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild Fernbusse bedrängen den Schienen-personenfernverkehr, ICE 106 Basel SBB – Dortmund am 26. März 2015 im Bahnhof Freiburg (Breisgau) Hbf; Foto: Gunther Ellwanger
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 102 Berthold Huber • Das größte Fernverkehrsnetz seit 1996 — Kundenoffensive im Fernverkehr Fotos: Andreas Mann, Kai Michael Neuhold
- Verkehrspolitik in Deutschland ↗ Artikel auf Seite 6, Folge 102 Wolfgang Dietrich Mann • Zwischenruf: Streiks gegen den Standort Deutschland
- Eisenbahninfrastruktur ↗ Artikel auf Seite 16, Folge 102 Eberhard Happe • Hafen-Hinterland-Verkehr und Y-Alternativen Fotos: Uwe Miethe
- Schienengüterverkehr ↗ Artikel auf Seite 20, Folge 102 Ralf Roman Rossberg • Im Wettbewerb ist der Schienengüterverkehr Schlusslicht — Zahlreiche Sonderlasten belasten die Güterbahnen Fotos: Uwe Miethe
- Weiterer Verkehr im Umweltverbund ↗ Artikel auf Seite 25, Folge 102 Chancen des Rad- und Fußverkehrs als Beitrag zur Umweltentlastung
- Veranstaltungen ↗ Artikel auf Seite 32, Folge 102 Symposium Wettbewerb & Regulierung im Eisenbahnsektor Fotos: DB
-
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild Einfahrt des Golden-Pass-Zugs D 3126 von Montreux nach Zweisimmen in den Bahnhof Gstaad im Berner Oberland Foto: Gunther Ellwanger
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 101 Martin Burkert • „Das Geld liegt nicht auf der Straße“ — zur Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur Fotos: Container Terminal Dortmund GmbH, Henning Schacht
- Eisenbahnen allgemein ↗ Artikel auf Seite 15, Folge 101 Netz und Eisenbahnbetrieb in Frankreich wieder unter einem Dach
- Eisenbahninfrastruktur ↗ Artikel auf Seite 16, Folge 101 Große Investitionen der DB Netz AG in die Fahrwegmessung Fotos: Gunther Ellwanger
- Weiterer Verkehr im Umweltverbund ↗ Artikel auf Seite 26, Folge 101 Boom bei Fernbussen 2013 und erste Probleme 2014
- ↗ Artikel auf Seite 27, Folge 101 Stephan Anemüller • Neue Leitstelle der KVB in Betrieb genommen Fotos: Heupel Fotostudio
- Veranstaltungen ↗ Artikel auf Seite 34, Folge 101 10. Innotrans noch erfolgreicher Fotos: Gunther Ellwanger
-
- Auszug aus dem Inhalt:
- Titelbild Regionalzug der Montafonerbahn im Endbahnhof Schruns Foto: Gunther Ellwanger
- Leitartikel ↗ Artikel auf Seite 3, Folge 100 Gunther Ellwanger • Folge 100 der GRV-Nachrichten
- ↗ Artikel auf Seite 4, Folge 100 Alexander Dobrindt • Politik für Mobilität und Modernität (Grußwort) Fotos: Kugler
- ↗ Artikel auf Seite 5, Folge 100 Peter Füglistaler • Schritt für Schritt zur Bahnvision (Grußwort) Fotos: Daniel Rihs
- ↗ Artikel auf Seite 6, Folge 100 Jürgen Fenske • Rationale Verkehrspolitik ist wichtiger denn je (Grußwort) Fotos: Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. (VDV)
- ↗ Artikel auf Seite 7, Folge 100 Rüdiger Grube • Dank Bahnreform: Die Zukunft fährt Bahn (Grußwort) Fotos: DB
- Europäische Verkehrspolitik ↗ Artikel auf Seite 7, Folge 100 EU-Verkehrsminister über technische Säule des 4. Eisenbahnpakets einig
- Verkehrspolitik in Deutschland ↗ Artikel auf Seite 8, Folge 100 Verkehr wird bis 2030 deutlich zunehmen
- Eisenbahninfrastruktur ↗ Artikel auf Seite 14, Folge 100 Guter Baufortschritt am Albaufstieg der Neubaustrecke Wendlingen – Ulm Fotos: Gunther Ellwanger
- Schienengüterverkehr ↗ Artikel auf Seite 17, Folge 100 Bahnsektor verspricht leise Güterwagenflotte bis 2020 Fotos: Frank Kniestedt
- Veranstaltungen ↗ Artikel auf Seite 28, Folge 100 Verkehr für eine Welt im Wandel — ITF 2014 in Leipzig Fotos: International Transport Forum
-
-
-
-
-
-
-
-
-