Folge 125
Titelseite
↗ Seite 1
-
Die Rhätische Bahn (RhB) fuhr am 29. Oktober 2022 auf der Albula-Strecke (UNESCO-Welterbe) den längten Reisezug der Welt
Fotos: Philipp Schmidli
Leitartikel
↗ Seite 3
-
Wolfgang Dietrich Mann •
Etwas aus dem Nähkästchen geplaudert: Die Gestaltung der GRV-Nachrichten
Fotos: Druckerei und Verlag Bonn und Fries GmbH & Co. KG, Anke Knipschild
Personen: Eric Arthur Blair, Gabriele Diewald, Dr.-Ing. Gunther Ellwanger, George Orwell, Nele Pollatschek, Bernd Schülein, Anja Steinhauer, Dr.-Ing. Alfons Thoma
Europäische Verkehrspolitik
↗ Seite 6
-
ERA veröffentlicht Sicherheitsbericht 2022
Personen: Josef Doppelbauer
-
Gute Beteiligung an Europäischer Mobilitätswoche
Fotos: Thomas Winszczyk
Personen: Christian Bernreiter, Dirk Flege, Bärbel Fuchs, Klaus-Dieter Josel
-
Weichen für eine klimaneutrale europäische Wirtschaft gestellt
Personen: Robert Habeck, Steffi Lemke
-
Internationale Konferenz zur weiteren Stärkung des Schienengüterverkehrs
Verkehrspolitik in Deutschland
↗ Seite 8
-
Steuerkonzept für eine umweltverträgliche Entwicklung der Pkw-Flotte
Personen: Christian Lindner, Karl Schmidt
-
Tankrabatt, 9-Euro- und Deutschlandticket
Personen: Dr. Volker Wissing
-
Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM)
Personen: Dr. Volker Wissing
-
Vorrang für Energietransporte auf der Schiene
Fotos: Georg Wagner
-
4. Schienengipfel diskutiert aktuelle Herausforderungen
Personen: Berthold Huber, Dr. Volker Wissing
-
Deutschland bei Schieneninvestitionen weiter abgehängt
Personen: Dirk Flege
-
2. und 3. Regionalkonferenz zum Deutschlandtakt in Nürnberg und Hamburg
Personen: Michael Theurer
-
Kurzberichte Verkehrspolitik Deutschland
Personen: Ingo Wortmann
Verkehrspolitik in der Schweiz
↗ Seite 13
-
Bundesrat will Rollende Landstraße bis 2026 fortführen
-
Staus auf Schweizer Straßen verursachen Kosten von über 3 Milliarden Franken
Informationen der Schweizerischen Gesellschaft der Ingenieure des öffentlichen Verkehrs GdI — AdI
↗ Seite 14
-
David Kyburz •
Mutationen der GdI-Mitglieder
-
Sylvain Meillasson •
Visite de l’usine EFSA de Romont du groupe Suisse occidentale / Valais de l’AdI
Fotos: Daniella Di Stasi-Cirillo
Personen: Jacques Miauton, Jean-Louis Monnier
-
Hans Jörg Käppeli •
Fachexkursion der GdIOrtsgruppe Zürich / Ostschweiz zur künftigen
Schnellfahrstrecke Ligurien – Tortona – Mailand 16. bis 18. Juni 2022
Personen: Federico Chiodi, Lotti Finkbohner, Walter Finkbohner, Michele Montanari
-
Fabian Jeker •
Jahresversammlung der Ortsgruppe Mittelland / Jura mit Fachreferat
„Last-Management der SBB“ vom 22. August 2022
Personen: Josep Aniceto, Julius Bosch, Philipp Buhl, Felix Dschung, Dr. Andreas Fuchs, Markus Halder, Roland Ziegler
-
Fabian Jeker •
GdI-Auslandsexkursion 2022 nach Rotterdam und Utrecht
Fotos: Fabian Jeker
Personen: Christoph Brändli, Philipp Buhl, Roeland Dreissen, Daniel Dufner, Daniel Pixley, Daniel Scherrer, Maurits van Schuylenburg, Michael Stähli
-
Thomas Rüdiger •
GdI-Pensioniertenanlass vom 27. Oktober 2022 in Biel
Nachhaltigkeit
↗ Seite 21
-
Ralph Müller •
Der Elefant im Raum
Fotos: Volker Emersleben
Personen: Dieter Bantleon, Prof. Dr. Andreas Knie, David Nelles, Christian Serrer
-
Verkehr hat Klimaziel 2021 verfehlt
Personen: Dr. Volker Wissing
-
Länderübergreifender Aktionsplan für klimafreundliche Mobilität in den Alpen
Personen: Simonetta Sommaruga
-
Grüner auf die Insel Sylt: Dieselloks tanken klimafreundlichen Biokraftstoff
Fotos: DB / Sylt Shuttle
-
Kurzberichte Nachhaltigkeit
Personen: Steffi Lemke, Dr. Richard Lutz, Veit Salzmann, Martin Schmitz, Simonetta Sommaruga, Dr. Volker Wissing
Infrastrukturprojekte
↗ Seite 26
-
Kapazitätsengpass Rheintalbahn gefährdet Verkehrsverlagerung zur Schiene — Güterverkehr braucht linksrheinische Alternative!
-
Güterdrehscheibe Duisburg
Fotos: Krischer Fotografie (© Duisport)
Personen: Markus Bangen, Alexander Stern
-
Markus Rebmann •
Mit dem Zug klimaneutral nach Athen — Nachtzüge können und müssen
viele Flugverbindungen in Europa ersetzen
Fotos: Markus Rebmann
Personen: Dr.-Ing. Gunther Ellwanger, Dr. Thomas Sauter-Servaes, Andreas Späth
-
Plangenehmigungsverfügung für Teilausbau des Lötschberg-Basistunnels
-
Inbetriebnahme Schiffshebewerk Niederfinow
Fotos: Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (wsv.de).
Personen: Guido Beermann, Dr. Volker Wissing, Prof. Dr.-Ing. Hans-Heinrich Witte
-
Kurzberichte Infrastrukturprojekte
Fotos: Gunther Ellwanger, Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (wsv.de).
Personen: Guido Beermann, Susanne Henckel, Daniela Kluckert, Thorsten Krenz, Sören Link, Werner Lübberink, Gabriele Matz, Michael Theurer, Prof. Dr.-Ing. Hans-Heinrich Witte
-
Kurzmeldungen Bahnprojekt Stuttgart – Ulm
Fotos: Gunther Ellwanger
Personen: Thomas Bopp, Olaf Drescher, Winfried Hermann, Berthold Huber, Dr. Frank Nopper, Tanja Sehner
Innovationen
↗ Seite 34
-
Kommission stellt eine neue Europäische Innovationsagenda vor
Personen: Mariya Gabriel
-
Rheineck – Walzenhausen wird vollautomatisiert
Fotos: Appenzeller Bahnen AG
-
Kurzberichte Innovationen
Personen: Dr. Daniela Gerd tom Markotten
Nichtmotorisierter Verkehr
↗ Seite 35
-
Bundesverkehrsministerium beruft Beirat für Radverkehr
Personen: Dr. Volker Wissing
Unternehmen und Märkte
↗ Seite 36
-
SBB will im Kerngeschäft Güterverkehr wachsen
-
Neigetechnik in der Schweiz hat leider keine Zukunft
-
DB ist erster intermodaler Partner der Star Alliance
Fotos: Gunther Ellwanger
Personen: Jeffrey Goh, Harry Hohmeister, Dr. Michael Peterson
-
Deutsche Bahn präsentiert ersten stufenlosen ICE
Fotos: Oliver Lang
Personen: Gonzalo Urquijo Fernández de Araoz, Dr. Michael Peterson
-
Kurzberichte Unternehmen und Märkte
Personen: Berthold Huber
Kultur Reisen und Freizeit
↗ Seite 39
-
Rhätische Bahn: Längster Reisezug der Welt
Fotos: Philipp Schmidli
-
Bahnhof des Jahres 2022: Coburg
Fotos: Christopher Schmid
-
Durch die Welt ein Riss
-
Motive des Verkehrswesens auf neuen Briefmarken
Veranstaltungen
↗ Seite 41
-
Schwerpunkt nachhaltige Mobilität bei der Innotrans 2022
Fotos: Gunther Ellwanger, Martin Ellwanger
Personen: Martin Ecknig, Michal Krapinec, Dr. Richard Lutz, Michael Peter, Henri Poupart-Lafarge, Peter Spuhler, Michael Theurer, Adina Vălean, Dr. Volker Wissing
-
Goldene Umweltschiene für Deutsche Bahnhofsmission
Fotos: Gunther Ellwanger
Personen: Prof. Dr. h.c. Jutta Allmendinger, Dirk Flege, Klaus-Dieter Kottnik, Wilfried Messner, Prof. Dr. Bruno W. Nikles, Martin Seiler
-
Verkehrsverlagerung: Viel linksrheinische Dynamik
Personen: Fabio Gassmann, Roman Mayer, Kurt Metz
Literatur
↗ Seite 44
-
So reicht das nicht
-
Die Schweizer Mobilität auf einen Blick
Personalia
↗ Seite 45
-
Personalia
Personen: Markus Bernsteiner, Bettina Brennenstuhl, Raimund Brodehl, Uwe Büscher, Eric Dehlinger, Dr. Dieter Felgentreu, Werner Gatzer, Annette Grabbe, Dr. Sabine Groner-Weber, Ulrich Grosse, Claudia Güsken, Irina Haesler, Dietrich Hartmann, Klaus-Dieter Hommel, Dr. Lorenz Kasch, Philipp Mäder, Pierre André Meyrat, Susanne Momberg, Dr. Philipp Nagl, Stefanie Petersen, Horst Schauerte, Dirk Schulte, Dr. Stefan Schultes, Annette Schwarz, Frank Sennhenn, Simonetta Sommaruga, Fabien Soulet, Peter Spuhler, Nicolai Volkmann, Tilo Wallrabenstein, Jenny Zeller