Artikel der Rubrik Unternehmen und Märkte
↗ Zusatzausgabe 128.1
( März 2024 )
-
DB verkauft Arriva an I Squared
( ↗ Artikel auf Seite 44, Zusatzausgabe 128.1 )
-
München bekommt die modernsten S-Bahn-Züge Deutschlands
( ↗ Artikel auf Seite 45, Zusatzausgabe 128.1 )
Fotos von: Uwe Niklas
Personen: Christian Bernreiter, Heiko Büttner, Evelyn Palla, Michael Peter, Thomas Prechtl
-
Neues Innendesign im ICE
( ↗ Artikel auf Seite 47, Zusatzausgabe 128.1 )
Fotos von: Oliver Lang
-
Nightjet verbindet Metropolen Berlin, Brüssel und Paris
( ↗ Artikel auf Seite 49, Zusatzausgabe 128.1 )
Personen: Clément Beaune, Christophe Fanichet, Leonore Gewessler, Georges Gilkinet, Andreas Matthä, Dr. Volker Wissing
-
„Mobility-inside“ wird eingestellt
( ↗ Artikel auf Seite 52, Zusatzausgabe 128.1 )
Personen: Prof. Knut Ringat, Dr. Volker Wissing
-
Bundeskanzler und Bahnchef eröffnen ICE-Instandhaltungswerk Cottbus
( ↗ Artikel auf Seite 54, Zusatzausgabe 128.1 )
Fotos von: Oliver Lang
Personen: Dr. Richard Lutz, Olaf Scholz, Dr. Dietmar Woidke
-
Gotthard-Basistunnel bewirkt deutliches Wachstum bei der Bahn
( ↗ Artikel auf Seite 57, Zusatzausgabe 128.1 )
-
Gute Pünktlichkeit 2023 in der Schweiz
( ↗ Artikel auf Seite 59, Zusatzausgabe 128.1 )
-
Weitere Erholung der Fahrgastzahlen im ÖPNV 2023
( ↗ Artikel auf Seite 59, Zusatzausgabe 128.1 )
Fotos von: Bildschön GmbH (© VDV)
Personen: Oliver Wolff, Ingo Wortmann
-
DB dementiert Kürzungspläne bei den ICE-Bestellungen
( ↗ Artikel auf Seite 62, Zusatzausgabe 128.1 )
↗ Folge 128
( Dezember 2023 )
- Wolfgang Dietrich Mann •
Geschäftsmodelle für Betreibervielfalt im Fernverkehr
( ↗ Artikel auf Seite 29, Folge 128 )
Fotos von: Pablo Castagnola, Oliver Lang
Personen: Dr. Christoph Seidelmann
↗ Folge 127
( August 2023 )
-
100 Jahre Furrer+Frey
( ↗ Artikel auf Seite 28, Folge 127 )
Fotos von: Furrer+Frey AG
Personen: Arnold Frey, Emil Furrer
-
Zugang zum schweizerischen Eisenbahnnetz funktioniert aus Sicht der meisten Güterbahnen diskriminierungsfrei
( ↗ Artikel auf Seite 29, Folge 127 )
-
DB-Bilanz 2022: Kundschaft ist nach Pandemie zurück
( ↗ Artikel auf Seite 30, Folge 127 )
Fotos von: Pablo Castagnola
Personen: Dr. Daniela Gerd tom Markotten, Dr. Levin Holle, Berthold Huber, Dr. Richard Lutz, Dr. Sigrid Nikutta, Evelyn Palla, Dr. Michael Peterson, Martin Seiler
-
Verkehrsaufkommen auf den Schweizer Nationalstraßen hat 2022 wieder zugenommen
( ↗ Artikel auf Seite 32, Folge 127 )
-
Freizeit blieb 2021 mit Abstand wichtigster Mobilitätszweck für die Schweizer Bevölkerung
( ↗ Artikel auf Seite 32, Folge 127 )
-
Verlagerung des Güterverkehrs durch die Schweizer Alpen stagniert
( ↗ Artikel auf Seite 33, Folge 127 )
-
Kurznachrichten Unternehmen und Märkte
( ↗ Artikel auf Seite 34, Folge 127 )
Personen: Thomas Baumgartner, Dr. Ernst Boos, Dr. Clemens Först, Dr. Sigrid Nikutta
↗ Folge 126
( April 2023 )
-
Konzeptentwicklung für neue Züge des Hochgeschwindigkeitsverkehrs
( ↗ Artikel auf Seite , Folge 126 )
-
Kurzberichte Unternehmen und Märkte
( ↗ Artikel auf Seite 33, Folge 126 )
Fotos von: Patrick Kuschfeld, Rudolph (© ÖBB)
Personen: Andreas Matthä, Dr. Michael Peterson, Christoph Seffrin, Michael Theurer, Stefan Ventoruzzo
↗ Folge 125
( November 2022 )
-
SBB will im Kerngeschäft Güterverkehr wachsen
( ↗ Artikel auf Seite 36, Folge 125 )
-
Neigetechnik in der Schweiz hat leider keine Zukunft
( ↗ Artikel auf Seite 36, Folge 125 )
-
DB ist erster intermodaler Partner der Star Alliance
( ↗ Artikel auf Seite 37, Folge 125 )
Fotos von: Gunther Ellwanger
Personen: Jeffrey Goh, Harry Hohmeister, Dr. Michael Peterson
-
Deutsche Bahn präsentiert ersten stufenlosen ICE
( ↗ Artikel auf Seite 38, Folge 125 )
Fotos von: Oliver Lang
Personen: Gonzalo Urquijo Fernández de Araoz, Dr. Michael Peterson
-
Kurzberichte Unternehmen und Märkte
( ↗ Artikel auf Seite 38, Folge 125 )
Personen: Berthold Huber
↗ Folge 124
( Juli 2022 )
-
DB will 2022 wieder schwarze Zahlen schreiben
( ↗ Artikel auf Seite 32, Folge 124 )
Fotos von: Max Lautenschläger
Personen: Dr. Levin Holle, Dr. Richard Lutz
-
Vereinsgründung zum SPNV-Personalkostenindex
( ↗ Artikel auf Seite 34, Folge 124 )
-
Corona-Pandemie prägte das Geschäftsjahr 2021 der SBB
( ↗ Artikel auf Seite 35, Folge 124 )
-
Kurzberichte Unternehmen und Märkte
( ↗ Artikel auf Seite 35, Folge 124 )
Personen: Johannes Cramer
↗ Folge 123
( März 2022 )
-
Abpfiff! Abellio Rail NRW hat das Feld schon verlassen
( ↗ Artikel auf Seite 32, Folge 123 )
Fotos von: Wolfgang Dietrich Mann
Personen: Bert Groenewegen, Wopke Hoekstra
-
Verkehrsprognosen der Schweiz bis 2050
( ↗ Artikel auf Seite 35, Folge 123 )
-
Strategie SBB 2030
( ↗ Artikel auf Seite 36, Folge 123 )
Fotos von: Gunther Ellwanger
Personen: Vincent Ducrot, Monika Ribar
-
Hohes Auftragsvolumen: DB und Bauwirtschaft verabreden faire Spielregeln
( ↗ Artikel auf Seite 36, Folge 123 )
-
BLS Schifffahrt ist jetzt eine eigene AG
( ↗ Artikel auf Seite 37, Folge 123 )
Fotos von: BLS
Personen: Claude Merlach
-
DB: 13,6 Milliarden Euro im Jahr 2022 für die Schieneninfrastruktur
( ↗ Artikel auf Seite 37, Folge 123 )
Personen: Ronald Pofalla
-
Kurzberichte Unternehmen und Märkte
( ↗ Artikel auf Seite 38, Folge 123 )
Fotos von: Oliver Lang
Personen: Dr. Roland Busch, Dr. Richard Lutz, Michail Stahlhut, Dr. Volker Wissing
↗ Folge 122
( November 2021 )
- Gönke Kraft •
Wohin steuert der Einzelwagenverkehr?
( ↗ Artikel auf Seite 28, Folge 122 )
Fotos von: Oliver Lang
-
Ioki-Studie zu öffentlicher Mobilität in Deutschland
( ↗ Artikel auf Seite 30, Folge 122 )
Fotos von: Philipp Trocha
-
DB baut in Dortmund neues ICE-Werk
( ↗ Artikel auf Seite 31, Folge 122 )
Personen: Ronald Pofalla, Torsten Westphal, Hendrik Wüst
-
Mehr Pakete über die Schiene
( ↗ Artikel auf Seite 31, Folge 122 )
Fotos von: Oliver Lang
Personen: Tobias Meyer, Dr. Sigrid Nikutta
-
Kurzberichte Unternehmen und Märkte
( ↗ Artikel auf Seite 32, Folge 122 )
↗ Folge 121
( Juli 2021 )
-
Nach der Corona-Pandemie
( ↗ Artikel auf Seite 25, Folge 121 )
Fotos von: Oliver Lang
-
Corona prägte das Geschäftsjahr 2020 der SBB
( ↗ Artikel auf Seite 27, Folge 121 )
Personen: Vincent Ducrot, Christoph Hammer, Monika Ribar
-
Güterverkehr in der Schweiz ging wegen Corona zurück
( ↗ Artikel auf Seite 31, Folge 121 )
-
Kurzberichte Unternehmen und Märkte
( ↗ Artikel auf Seite 31, Folge 121 )
Fotos von: Appenzeller Bahnen AG
↗ Folge 120
( März 2021 )
- Wolfgang Dietrich Mann •
Zwischenruf: Verbundtarife neu erfinden
( ↗ Artikel auf Seite 24, Folge 120 )
Fotos von: Wolfgang Dietrich Mann
Personen: Dr. Angela Merkel, Barack Obama
-
Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
( ↗ Artikel auf Seite 26, Folge 120 )
Personen: Jean-Baptiste Djebbari, Vincent Ducrot, Jean-Pierre Farandou, Dr. Peter Füglistaler, Leonore Gewessler, Dr. Richard Lutz, Andreas Matthä, Andreas Scheuer
-
Deutschlands erster digitaler Bahnhofslebensmittelmarkt
( ↗ Artikel auf Seite 27, Folge 120 )
Fotos von: Carmen Göbel
-
Eisenbahn-Bundesamt beruft Netzbeirat für die Periode 2021 bis 2023
( ↗ Artikel auf Seite 27, Folge 120 )
Personen: Thilo Beuven, Kai Daubertshäuser, Thorsten Dieter, Dr. Matthias Feil, Dirk Flege, Sven Flore, Bärbel Fuchs, Klaus Garstenauer, Susanne Henckel, Dr. Martin Henke, Dr. Markus Hunkel, Jost Knebel, Stefan Marx, Anne Mathieu, Thorsten Müller, Dr. Norbert Reinkober, Andreas Schilling
-
ÖBB und Siemens präsentieren neue Nightjets
( ↗ Artikel auf Seite 28, Folge 120 )
Fotos von: ÖBB Holding AG, Siemens Mobility GmbH
↗ Folge 119
( Dezember 2020 )
-
„Wir machen Bahn — heute und in zehn Jahren“
( ↗ Artikel auf Seite 36, Folge 119 )
Fotos von: Gunther Ellwanger
Personen: Vincent Ducrot
-
Wettbewerbskennzahlen 2019 / 2020 vorgestellt
( ↗ Artikel auf Seite 36, Folge 119 )
-
Désirée Baer, neue Chefin der SBB Cargo AG präsentiert strategische Stoßrichtungen
( ↗ Artikel auf Seite 37, Folge 119 )
Fotos von: Gunther Ellwanger
Personen: Désirée Baer
-
Die DB Station & Service AG verzichtet auf Stationsgebühr bei coronabedingten Ausfällen von Zughalten
( ↗ Artikel auf Seite 38, Folge 119 )
-
SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot weiter ausbauen
( ↗ Artikel auf Seite 38, Folge 119 )
Fotos von: Harald Eisenberger
Personen: Andreas Matthä
-
Alstom darf Zugsparte von Bombardier übernehmen
( ↗ Artikel auf Seite 39, Folge 119 )
-
Deutsche Bahn baut ihr WLAN-Netzwerk aus
( ↗ Artikel auf Seite 39, Folge 119 )
-
Kurzberichte Unternehmen und Märkte
( ↗ Artikel auf Seite 40, Folge 119 )
Fotos von: Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
Personen: Dirk Flege, Prof. Dr. Sabina Jeschke
↗ Folge 118
( Juli 2020 )
-
Bilanzpressekonferenz der Deutschen Bahn AG für 2019
( ↗ Artikel auf Seite 37, Folge 118 )
Personen: Dr. Richard Lutz
-
Kooperation Metropole Ruhr
( ↗ Artikel auf Seite 38, Folge 118 )
Fotos von: André Grabowski, Stadt Bochum
Personen: Karola Geiß-Netthöfel
-
Jetzt formal gegründet: Deutschlandtarifverbund GmbH
( ↗ Artikel auf Seite 39, Folge 118 )
Fotos von: Daniel Köpcke
Personen: Johann von Aweyden, Beatrix Bley, Thilo von Boehmer, Ralf Börsting, Bastian Goßner, Dr. Tobias Heinemann, Frank Höhler, Katharina Orth, Peter Panitz, Thorsten Schlag, Carmen Schwabl, Jörg Strubberg, Mario Theis, Andreas Wagner
-
2019 fuhren erneut weniger Lastwagen durch die Schweizer Alpen
( ↗ Artikel auf Seite 39, Folge 118 )
-
Dialog für einen fairen Zugang zum Bahnnetz
( ↗ Artikel auf Seite 40, Folge 118 )
Fotos von: look-at-me.ch, Yolanda Nacht-Bohler
Personen: Christof Böhler, Peter Bösch, Anna Ciaranfi Zanetta, Patrizia Danioth Halter, Werner Grossen, Markus Kern, Giuliano Montanaro
-
Bewegung im Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG
( ↗ Artikel auf Seite 41, Folge 118 )
Fotos von: Pablo Castagnola
Personen: Guido Beermann, Jürgen Beutler, Martin Burkert, Werner Gatzer, Dr. Ingrid Hengster, Jörg Hensel, Dr. Levin Holle, Klaus-Dieter Hommel, Cosima Ingenschay, Alexander Kirchner, Prof. Dr. Susanne Knorre, Jürgen Knörzer, Dr. Jürgen Krumnow, Kirsten Lühmann, Heike Moll, Michael Odenwald, Dr. Immo Querner, Eckhardt Rehberg, Mario Reiß, Regina Rusch-Ziemba, Christian Schmidt, Jens Schwarz, Veit Sobek, Torsten Westphal, Elisabeth Winkelmeier-Becker, Oliver Wittke, Dr. Tamara Zieschang
↗ Folge 117
( April 2020 )
-
Steigende Nachfrage im Personenverkehr der SBB im Jahr 2019
( ↗ Artikel auf Seite 28, Folge 117 )
Fotos von: Gunther Ellwanger
Personen: Kathrin Amacker, Vincent Ducrot, Christoph Hammer, Andreas Meyer, Monika Ribar
-
SBB und Partnerbahnen stärken Angebot im internationalen Personenverkehr
( ↗ Artikel auf Seite 29, Folge 117 )
Fotos von: Gunther Ellwanger
Personen: Toni Häne, Dr. Michael Peterson, Rachel Picard, Fabien Soulet, Armin Weber
-
Weiteres Rekordjahr: 124,4 Millionen Fluggäste starteten 2019 von deutschen Flughäfen
( ↗ Artikel auf Seite 30, Folge 117 )
-
„Check-in / Be-out (Ci/Bo)“ im Nahverkehr in NRW
( ↗ Artikel auf Seite 31, Folge 117 )
Fotos von: Fotocredit, Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
Personen: Odilo Enkel, Hans-Peter Geulen, Dirk Günnewig, Joachim Künzel, Ronald R.F. Lünser, Christoph Mentz, Hans-Joachim Mentz, Michael Vogel
-
Gründung steht bevor: Deutschlandtarifverbund
( ↗ Artikel auf Seite 31, Folge 117 )
-
Güterumschlag in deutschen Seehäfen im Jahr 2019 um 0,3 Prozent gesunken
( ↗ Artikel auf Seite 32, Folge 117 )
↗ Folge 116
( Dezember 2019 )
-
SBB und ÖBB wollen Nachtverkehr in Europa stärken
( ↗ Artikel auf Seite 27, Folge 116 )
-
Schweizer Partnerin für die SBB Cargo AG
( ↗ Artikel auf Seite 27, Folge 116 )
-
SOB und SBB stellen ihre Kooperation und den Zug „Traverso“ vor
( ↗ Artikel auf Seite 27, Folge 116 )
Fotos von: Gunther Ellwanger
-
Hamburger Hochbahn hat Anteile an Benex verkauft
( ↗ Artikel auf Seite 28, Folge 116 )
-
Österreichische Westbahn verkauft ihren Fuhrpark an die Deutsche Bahn
( ↗ Artikel auf Seite 28, Folge 116 )
Fotos von: DB, N+P Industrial Design, Priegnitz
Personen: Dr. Benedikt Weibel
-
Deutsche Bahn veröffentlicht Wettbewerbskennzahlen
( ↗ Artikel auf Seite 29, Folge 116 )
Personen: Ronald Pofalla
-
Kurzberichte Unternehmen und Märkte
( ↗ Artikel auf Seite 30, Folge 116 )
Fotos von: Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen AG (Bogestra), Gerd Salewski, Wuppertaler Stadtwerke (WSW)
Personen: Heiner Fragemann, Ulrich Jaeger, Matthias Nocke